Slowakei

Die Slowakei, offiziell die Slowakische Republik, ist ein Binnenland in Mitteleuropa. Es grenzt an Polen im Norden, Ukraine im Osten, die Tschechische Republik im Westen, Ungarn im Süden und Österreich im Südwesten. Das Gebiet der Slowakei umfasst etwa 49.000 Quadratkilometer und ist meistens bergig. Die Bevölkerung ist über 5 Millionen und die meisten Einwohner sind Slowaken. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Bratislava. Die Amtssprache ist Slowakisch.

GESCHICHTE

Die Slawen kamen im 5. und 6. Jahrhundert in das Gebiet der heutigen Slowakei. Im 7. Jahrhundert spielten sie eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Samo´s Reich im 9. Jahrhundert und gründete das Fürstentum Nitra. Im 10. Jahrhundert wurde dieses Gebiet Teil des Königreichs Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg und nach der Auflösung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, Tschechen und Slowaken gründeten Tschechoslowakei (1918-1939). Der Slowakische Staat (1939–1945) existierte während des Zweiten Weltkrieges als Sattelitenstaat von Nazideutschland. Im Jahre 1945 wurde die Tschechoslowakei wieder aufgebaut und unter der kommunistischen Regierung wurde ein Satellitenstaat der Sowjetunion. Die Revolution im Jahre 1989 beendete die kommunistische Regierung in der Tschechoslowakei. Die Slowakei wurde am 1. Januar 1993 nach der friedlichen Auflösung der Tschechoslowakei, die auch Scheidung genannt wird, zu einem unabhängigen Staat.

AKTUELLE SITUATION

Die Slowakei ist ein Land mit einer entwickelten Volkswirtschaft mit hohem Einkommen, einem sehr hohen Index menschlicher Entwicklung, einem sehr hohen Lebensstandard und guten Ergebnissen bei der Messung von Bürgerrechten, Pressefreiheit, Internet, demokratischer Regierung und Frieden. Das Land verfügt über eine Kombination aus Marktwirtschaft und einem umfassenden System der sozialen Sicherheit. Bürger der Slowakei haben öffentliche Gesundheitsfürsorge, kostenlose Bildung und einen der am längsten bezahlten Mutterschaftsurlaub aus den OECD-Ländern erhalten. Das Land wurde 2004 Teil der Europäischen Union und am 1. Januar 2009 Teil der Eurozone. Die Slowakei ist auch Mitglied des Schengen-Raums, der NATO, der Vereinten Nationen, der OECD, der WTO, des CERN, der OSZE, des Europarates und der Vysegrád-Gruppe. Obwohl die Einkommensunterschiede in den einzelnen Regionen hoch sind, haben 90% der Einwohner eigene Wohnungen. Im Jahr 2018 hatten Bürger der Slowakischen Republik die visumfreie Einreise oder Einreise mit Visum bei Ankunft in 167 Ländern und Gebieten, Weltweit berät der slowakische Pass den 12. Platz. Die Slowakei hat die weltweit größte Pro-Kopf- Produktion von Autos. Allein im Jahr 2016 wurden in diesem Land 1.040.000 Autos produziert. Sie ist der 7. größte Automobilhersteller in der Europäischen Union. Auf die Automobilindustrie entfallen 43% der slowakischen Industrieproduktion und ein Viertel der Exporte.

SIND SIE INTERESSIERT?

Wenn Sie vorhaben, unser Land zu besuchen, aber nicht wissen, was zu tun ist, besuchen Sie diese Website. Es ist ein Reiseführer für alle Besucher, die die Schönheit unseres Landes sehen möchten.