Die Slowakei ist ein Land mit einer entwickelten Volkswirtschaft mit hohem Einkommen, einem sehr hohen Index menschlicher Entwicklung, einem sehr hohen Lebensstandard und guten Ergebnissen bei der Messung von Bürgerrechten, Pressefreiheit, Internet, demokratischer Regierung und Frieden. Das Land verfügt über eine Kombination aus Marktwirtschaft und einem umfassenden System der sozialen Sicherheit. Bürger der Slowakei haben öffentliche Gesundheitsfürsorge, kostenlose Bildung und einen der am längsten bezahlten Mutterschaftsurlaub aus den OECD-Ländern erhalten. Das Land wurde 2004 Teil der Europäischen Union und am 1. Januar 2009 Teil der Eurozone. Die Slowakei ist auch Mitglied des Schengen-Raums, der NATO, der Vereinten Nationen, der OECD, der WTO, des CERN, der OSZE, des Europarates und der Vysegrád-Gruppe. Obwohl die Einkommensunterschiede in den einzelnen Regionen hoch sind, haben 90% der Einwohner eigene Wohnungen. Im Jahr 2018 hatten Bürger der Slowakischen Republik die visumfreie Einreise oder Einreise mit Visum bei Ankunft in 167 Ländern und Gebieten, Weltweit berät der slowakische Pass den 12. Platz. Die Slowakei hat die weltweit größte Pro-Kopf- Produktion von Autos. Allein im Jahr 2016 wurden in diesem Land 1.040.000 Autos produziert. Sie ist der 7. größte Automobilhersteller in der Europäischen Union. Auf die Automobilindustrie entfallen 43% der slowakischen Industrieproduktion und ein Viertel der Exporte.